Rufen Sie uns an:
030 - 412 05 230
de

Waldbestattung Berlin

 

Die Waldbestattung in Berlin – eine von vielen verschiedenen Naturbestattungsmöglichkeiten.

 

Waldbestattung Berlin

 

Wir führen Waldbestattungen nach Ihren Wünschen durch. Sie entscheiden, ob die Bestattung an einem Baum auf einem Friedhof oder in einem Wald stattfinden soll.

Mit unseren günstigen Preisen erhalten Sie eine würdevolle Baumbestattungen bereits für:

 

1.799,-€

zzgl. Bestattungswald- oder Friedhofsgebühren

 

Eine Ausgestaltung der Bestattung mit zusätzlichen Leistungen und Produkten ist jederzeit gegen Aufpreis möglich.

Der Preis von 1.799,-€ einer Baumbestattung in Berlin enthält folgende Leistungen und Produkte:

 

  • Bestatterleistungen:
    – Abholung des Verstorbenen in Berlin (Haus, Krankenhaus, Hospiz, Heim)*
    – Beratungsgespräch in unserem Hause, bei Ihnen zu Hause oder telefonisch
    – Kühlkosten pauschal
    – hygienische Grundversorgung
    – Um- und Einbettung
    – einfacher Kremationssarg
    – Kremationsgebühren inkl. 2. Leichenschau
    – Überführung des Sarges zum Krematorium
    – Überführung der Urne zum Friedhof
  • Organisation und Begleitung der Bestattung
  • Formalitäten
    – 3 Sterbeurkunden
    – polizeiliche Abmeldung
    – Friedhof
    – Abmeldung Krankenkasse
    – Abmeldung Rentenversicherung
    – Antrag auf Vorschusszahlung (wenn möglich)
  • Portogebühren

 

Alle Überführungen sind inkl. Träger und Fahrzeug berechnet. Es kommen keine weiteren Kosten für eine einfache Bestattung hinzu.

*Bei Abholungen außerhalb des Krankenhauses, erhalten Sie direkt vom Arzt eine Rechnung für die 1. Leichenschau


 

Einen Kostenüberblick für andere Bestattungsarten finden Sie auf unserer Bestattungskosten – Seite.

 

Sie können eine Baumbestattung auch bequem selbst zusammenstellen. Mit unseren Kostenrechner erhalten Sie transparent einen Überblick der Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Jetzt Kosten berechnen

 


Varianten der Waldbestattung in Berlin

 

Einer Waldbestattung geht immer eine Kremation voraus. Die Asche des Verstorbenen wird dann am Fuß des Baumes bestattet.

Die bekannteste Art der Waldbestattung, ist die Bestattung in einem Bestattungswald. Der größte Anbieter ist davon der Friedwald.

Die Bestattungswälder liegen allerdings meistens außerhalb Berlins und sind mit größeren Fahrwegen verbunden.

Es gibt aber viele alternative Möglichkeiten, in der Stadt eine Waldbestattung durchzuführen. Inzwischen bieten viele Friedhöfe ebenfalls die Möglichkeit einer Waldbestattung an.

Dabei gibt es unterschiedliche Varianten der Grabstelle. So unterscheidet man bei den Grabstellen zwischen:

 

  • anonyme Waldbestattung – Gemeinschaftsgrabstelle ohne Namensnennung
  • Gemeinschaftsgrabstelle – verschiedene Personen werden an diesem Baum beigesetzt, als Kennzeichnung wird ein Namensschild angebracht.
  • Einzelbaum – nur der Verstorbene für den die Grabstelle gewählt wird, wird an diesem Baum beigesetzt.
  • Familienbaum – für mehrere Familienmitglieder kann der Baum als Ruhestätte genutzt werden.

 

Eine Waldbestattung symbolisiert die Bestattung in der Natur. Daher ist bei den Grabstellen keine Grabpflege notwendig. Alles soll naturbelassen werden. Auf einigen Friedhöfen ist das Aufstellen eines kleine Findlingsteins mit Gravur gestattet (nur für Einzel- und Familienbäume).

Je nach Friedhof oder Bestattungswald Anbieter, sind für die Trauerfeier / Verabschiedung auch Blumen gestattet.

 

Waldbestattung Berlin mit Libitina

Organisation der Waldbestattung in Berlin

 

Sobald alle Leistungen und Produkte für die Bestattung besprochen sind, organisieren und gestalten wir die komplette Bestattung und Trauerfeier nach Ihren Wünschen. Auch bei der Auswahl der Grabstellen stehen wir helfend an Ihrer Seite und kümmern uns um die Formalitäten mit dem Bestattungswald oder Friedhof. Lediglich ein paar Dokumente des Verstorbenen benötigen wir von Ihnen.

 

Bestattungswald oder Friedhof

 

Nicht in jedem Wald darf man sich einfach beisetzen lassen. Dafür gibt es ausgewiesene und genehmigte Bestattungswälder. Der bekannteste Betreiber von Bestattungswäldern ist die Firma Friedwald.

In einem Bestattungswald kann man mit seine letzte Ruhestätte vollkommen naturverbunden sein. Friedhöfe bieten meisten auf einen kleinen Teil des Friedhofs Baumbestattungen an, was dann eher einer Ansammlung mehrerer Bäume entspricht.

Da es in der Stadt meistens nur wenige Waldgebiete gibt, liegen Bestattungswälder hauptsächlich außerhalb einer Stadt und sind oft nur mit dem Auto erreichbar.

 

Um die Entscheidung der Baumgrabstelle zu erleichtern, führen wir hier die Vor- und Nachteile auf, die eine Baumbestattung in einem Bestattungswald und Friedhof mit sich bringen:

 

Bestattungswald

 

Vorteile:

 

  • reinste Naturbestattung
  • keine Grabpflege nötig
  • längere Nutzungsberechtigung der Grabstelle
  • Der Grabstellenbesuch kann mit Wandern oder Spaziergängen vereint werden

Nachteile:

 

  • nur genehmigte Urnen nutzbar
  • keine Blumen oder Grabbeigaben erlaubt
  • meist längere Anfahrtswege

 

Friedhof

 

Vorteile:

 

  • meistens günstigere Grabgebühren
  • keine Grabpflege nötig
  • oft Findlinge als Grabstein möglich
  • Viele Urnenvarianten nutzbar
  • Blumen und Grabbeigaben erlaubt

Nachteile:

 

  • keine reine Naturbestattung
  • kürzere Nutzungsberechtigung der Grabstelle
  • Auswahl der Bäume geringer

 

Neben der Waldbestattung , gibt es noch viele weitere Naturbestattungsarten. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über alle Möglichkeiten.

 

Wir beraten Sie über alle Möglichkeiten bei der Auswahl und Gestaltung der Bestattung. Rufen Sie uns an, oder nutzen Sie unser Kontaktformular um einen unverbindlichen Termin zu vereinbaren.