Rufen Sie uns an:
030 - 412 05 230
de

Särge

 

Jeder Mensch hat eine individuelle Persönlichkeit und ein individuelles Leben. Genauso vielseitig sind auch die Möglichkeiten bei der Sargauswahl. Ein Sarg muss zum Verstorbenen passen und sollte, zumindest zu einem kleinen Teil, seine Persönlichkeit oder sein Leben widerspiegeln.

 

Sargarten

 

Egal ob bei Überführungen, Erdbestattungen, oder bei den verschiedenen Feuerbestattungsarten, es wird immer ein Sarg benötigt.

Es gibt verschiedene Arten von Särgen. So können sie auf einem Zweck bezogen sein, wie z.B. der Kremationssarg oder für Überführungen.

 

Särge für die Erdbestattungen sind heutzutage sehr vielseitig. Man kann zwischen vielen verschiedenen Formen, Farben, Holzarten oder Motiven wählen. Je nach Budget sind sogar Einzelanfertigungen möglich.

 

 

Holzarten

 

Ein Sarg kann aus verschiedenen Hölzern bestehen. Die bekanntesten sind wahrscheinlich Eiche und Kiefer. Der größte Teil der Särge besteht auch aus diesen beiden Hölzern. Aber auch andere hochwertige Hölzer werden für den Sargbau benutzt. Ahorn, Pappel, Kirschbaum, Mahagoni und Erle sind einige dieser Holzarten.

Die Hölzer haben unterschiedliche Qualitätsmerkmale, daher sind einige Hölzer eher im Preiseinstieg und andere in der gehobenen- bis Luxus-klasse zu finden.

 

 

Sargwahl

 

Bei der Menge an verfügbaren Särgen ist es nicht leicht den richtigen auszusuchen. Für uns ist wichtig, dass der Sarg zum Verstorbenen passt, deshalb nehmen wir uns viel Zeit, einen gesellschaftlich angemessenen und zum Verstorbenen passenden Sarg mit Ihnen zu finden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für den Sarg haben, können wir gerne einen individuellen Sarg für Sie herstellen lassen.

 

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserer Filiale. Wir beraten Sie gerne…