evangelischer Waldfriedhof Mahlsdorf
Daten
- Adresse: Rahnsdorfer Straße 30, 12623 Berlin
- Ortsteil: Mahlsdorf
- Webseite: efbso.de
- Telefon: 030 -565 87 499
- Größe: ca. 2,8 Hektar
- Verkehrsanbindung: Tram M62
- Öffnungszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr
- Status: geöffnet für Bestattungen
- Verwaltung: evangelischer Friedhofsverband Berlin Süd-Ost

Foto: 44 penguins (=Angela Monika Arnold, Berlin), Lizenz: Rahnsdorfer Str Friedhof Mahlsdorf 2012-5-12 ama fec (12), CC BY-SA 3.0
Bestattungsmöglichkeiten
Urnengrabstätten
Urnenwahlgrabstätte
Urnenreihengrabstätte
Urnengemeinschaftsgrabstätte (anonym und halbanonym)
Erdgrabstätten
Erdwahlgrabstätte
Erdreihengrabstätten
Geschichte
1923 wurde der Waldfriedhof Mahlsdorf eröffnet. 1924 folgte die Kapelle. Im zweiten Weltkrieg wurde die Kapelle und das erst 1933 erbaute Verwaltungsgebäude schwer beschädigt. Nach dem Krieg und Wiederaufbau, wurde 1955 auch der Glockenturm eingeweiht.
Bekannte Persönlichkeiten
- Paul Großmann (Ortschronist von Mahlsdorf)
- Charlotte von Mahlsdorf (Gründerin und langjährige Leiterin des Gründerzeitmuseums Mahlsdorf)
- Günter Naumann (Schauspieler)
- Theophil Rothenberg (Kirchenmusiker)
- Kurt Schwaen (Komponist)