Alter St. Jacobi Friedhof
Daten
- Adresse: Karl-Marx-Str. 4, 12043 Berlin
- Ortsteil: Neukölln
- Webseite: www.evfbs.de
- Telefon: 030 – 622 10 80
- Größe: ca. 4 Hektar
- Verkehrsanbindung:
Bus: M29, M41, 171, 194, 344
U-Bahn U7, U8
- Öffnungszeiten:
Januar & Dezember: 08:00 – 16:00 Uhr
Februar & November: 08:00 – 17:00 Uhr
März & Oktober: 08:00 – 18:00 Uhr
April & September: 08:00 – 19:00 Uhr
Mai – August: 08.00 – 20:00 Uhr
- Status: geöffnet für Bestattungen
- Verwaltung: evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Bestattungsmöglichkeiten
Urnengrabstätten
Urnenwahlgrabstätte
Urnenreihengrabstätte
Urnengemeinschaftsgrabstätte (anonym & halbanonym)
Erdgrabstätten
Erdwahlgrabstätte
Erdreihengrabstätte
Geschichte
Der heute denkmalgeschützte Friedhof eröffnete 1852. 1913 wurde die Kapelle eröffnet, die von Reinhold Kiehl entworfen wurde. Sowohl die Kapelle, als auch das Verwaltungsgebäude wurden im altrömisch-antiken Stil erbaut, was sie besonders sehenswert machen. Ursprünglich war der Friedhof um einiges größer aber mit dem Bau der U-Bahn und der Verbreiterung der Hermannstraße musste der Friedhof bereits 2x einen Teil der Fläche abgeben. Dennoch sind viele historische Gräber erhalten. Der Friedhof bietet zur Besichtigung sogar Führungen an.
Bekannte Persönlichkeiten
- Georg Friedrich Bolte (Historienmaler)
- Reinhold Kiehl (Architekt und Neuköllner Stadtbaurat)
- Heinrich Kiepert (Geograf und Kartograf)
- Franz Skarbina (Maler und Zeichner)